Vereinsfahne

Die Vereinsfahne ist ein wichtiger Bestandteil unseres Schützenvereins. 

 

Manch einer könnte sagen, dass eine Fahne nur ein Schmuckstück ist, aber sie ist viel mehr als das.

Sie ist das Aushängeschild des Schützenwesens und symbolisiert die Einheit und Zusammengehörigkeit der Mitglieder.

 

Diese Einheit und Zusammengehörigkeit wurde im Jahre 1895, am 26. Mai geschlossen. An diesem Tag fanden sich unter dem Vorsitz des Gutsbesitzers Bernhard Kreft die Eingesessenen von den Bauerschaften Varnhövel und Ehringhausen zusammen und beschlossen die Feier des ersten Schützenfestes.

 

Zweck dieses Festes sollte sein, das gute nachbarliche Einvernehmen zwischen den Eingesessenen der beiden Bauerschaften zu heben, die Geselligkeit in bester Harmonie zu fördern, insbesondere auch die heranwachsende Jugend in diesem Sinne zu begeistern. 

 

Bedeutung einer Vereinsfahne

Fahnenkompanie

Im Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen wird die Fahne von einer extra dafür gegründete Kompanie getragen.

Die Fahnenkompanie besteht im wesentlichen aus fünf gewählten Offizieren:

  • Hauptmann
  • Leutnant
  • Fähnrich
  • Fähnrich
  • Fähnrich 

Die gewählten Offiziere haben die ehrenvolle Aufgabe übernommen, den Schützenverein Varnhövel-Ehringhausen als Aushängeschild zu repräsentieren. 
Das bedeutet für die Offiziere immer dafür Sorge zu tragen, dass die Fahne pünktlich und ordnungsgemäß an der jeweiligen Vereinsveranstaltung erscheint.
Jedoch gehören ebenfalls zu den Aufgabe eines Fähnrichs, unseren Verein als Vereinsabordnung bei Beerdigungen, dem Volkstrauertag, Jubiläumsumzüge und der jährlichen Prozession zu vertreten.

1.Vereinsfahne 1895-1955

hier entsteht ein Text

Die erste Fahne des Schützenvereins Varnhövel-Ehringhausen kommt nun zu neuen Ehren. Heidelore Fertig-Möller nahm das gute Stück, das inzwischen 100 Jahre auf dem Buckel hat und bis 1964 im Einsatz war, von dem Vorsitzenden Franz Rinschede (links) und seinem Beisitzer Josef Sickmann entgegen. Die Museumsleiterin überlegt sich sogar, die gemalte Fahne restaurieren zu lassen. "Allerdings müssen wir den Kostenvoranschlag abwarten", steht Frau Fertig-Möller noch in der Überlegung. Momentan wird die Junggesellenfahne des Bürgerschützenvereins aufgearbeitet.

 
Artikel Datum: Unbekannt
Foto: Felgenträger